Seit Beginn des Jahres 2007 erscheint in regelmäßigen Abständen das ‚Blickfang Ultra’, in dem vorwiegend die deutsche Ultraszene sowohl beleuchtet als auch tiefgründig ausgeleuchtet wird. Mittels ausführlichen Interviews, Gedanken zu diversen Themen – welche uns Ultras und zugleich alle engagierten Kurvengängern bewegen – Statements respektive Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen in den Stadien und natürlich Spielberichten soll Ultra endlich zu dem gemacht werden was es ist: Eine Sache, der wir uns alle nicht entziehen können. Tag & Nacht denken wir an unseren Verein, unsere Kurve und unsere Gruppe! Wir werden informieren und reflektieren – jedoch wollen wir keiner Gruppe die Plattform für überzogene Selbstdarstellung bieten sondern vielmehr der Subkultur Ultras endlich dazu verhelfen, sich vor allem kritisch mit der eigenen Kurve und auch nicht zuletzt mit sich selbst auseinander zusetzen!
Folgenden Inhalt gibt es in der 37. Ausgabe:
• Wir wollen Fußball gucken und nicht sterben – Der erbitterte Kampf zwischen Staat und Ultras in Ägypten
• Blau Weiss Rot – Gespräch mit den Machern des neuen Hansa-Graffiti-Films
• Die Bewegung des 12. April – Über die dramatischen Ereignisse in Schweinfurt
• Polska Kibolska – Ultras Korona Kielce im Interview & die heikle Situation in Lodz
• Matchreport Pokalfinale Bulgarien: Levski Sofia vs. Cherno More Varna
• Un Altro Calcio Possibile – Casertana vs. Melfi / Campobasso vs. Sambenedettese
• Matchreport: ACR Messina vs. Reggina Calcio
• ‚Lieder aus der Kurve‘ – Porque te Vas
• Die Beteiligung von Fußballfans an den Aufständen in Bosnien – Interview mit Roby von Abrasmedia1
• Veneziamestre e Vienna Amici da 15 Anni – Fratelli per Sempre
• Rumänien: In den Farben getrennt, in der Sache vereint
• Adieu Lescure – Bordeaux verabschiedet sich von seinem Stadion
• Mein Freund der Anwalt zum Thema: Datei Gewalttäter Sport
• It´s getting tickly now – Fankultur im Vereinigten Königreich
• Im Gespräch mit: Ultras Korona Kielce
• Stadionabschied in Lodz und nicht nur...
• Leserbriefe
• Medienecke
• uvm…
Das Heft umfasst 132 Seiten im größeren B5-Format.
|