Seit Beginn des Jahres 2007 erscheint in regelmäßigen Abständen das ‚Blickfang Ultra’, in dem vorwiegend die deutsche Ultraszene sowohl beleuchtet als auch tiefgründig ausgeleuchtet wird. Mittels ausführlichen Interviews, Gedanken zu diversen Themen – welche uns Ultras und zugleich alle engagierten Kurvengängern bewegen – Statements respektive Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen in den Stadien und natürlich Spielberichten soll Ultra endlich zu dem gemacht werden was es ist: Eine Sache, der wir uns alle nicht entziehen können. Tag & Nacht denken wir an unseren Verein, unsere Kurve und unsere Gruppe! Wir werden informieren und reflektieren – jedoch wollen wir keiner Gruppe die Plattform für überzogene Selbstdarstellung bieten sondern vielmehr der Subkultur Ultras endlich dazu verhelfen, sich vor allem kritisch mit der eigenen Kurve und auch nicht zuletzt mit sich selbst auseinander zusetzen!
Folgenden Inhalt gibt es in der 44. Ausgabe:
• Plötzlich war alles kaputt und mein Leben aus der Bahn
• Stadtderby Zürich – Eine neue Dimension
• Italienische Sehnsucht
Russland Spezial:
• Reflexionen des Ex-Capos von Fratria
• RUSULTRAS – Das älteste russische Ultras-Label
• Zu Besuch bei Tweed & Stout
• Interview: Hooligans in Russland
• Das Leben als Fan von Torpedo Moskau: eine Geschichte der Herausforderungen
• Nordische Windböen in russischen Stadien: Sonner af Vinden
• Der schwierige Weg zu den Sternen: Fanszene Lokomotive Moskau
• Interview: INSIGHT [Lokomotive Moscow]
• Groundhopping & Fanzine-Kultur in Russland
Spielberichte aus aller Welt:
• ‚Erste Runde Vestmannaeyjar – Mit dem VfB Stuttgart durch Europa‘
• Fünfte Jahreszeit in Schweden
• Nordkurdistan-Report & Reisebericht Frühjahr 2018
|