Heft stammt aus Sammlungsauflösung. Zustand mittel. Knicke im Heft
Die Erlebnis Fußball-Autoren haben wieder mal großes Vollbracht. Die neue EF 77 ist fertig . Als Themen haben sie dieses Mal folgendes am Start:
• Mit großer Freude und Stolz präsentieren sie den Lesern auf fast 60 (!) Seiten das wohl ausführlichste Interview in der EF-Geschichte. Im Januar besuchten sie die Virage Est Saarbrücken beim Hallenturnier und sprachen im Anschluss daran mit Vertretern der sonst sehr verschlossenen Boys, Nordsaarjugend und Clique Canaille. Herausgekommen ist ein unglaublich detailreiches Gespräch, was neue Maßstäbe setzen wird!
• Lange geplant, endlich umgesetzt: ein Spezial zum Calcio Popolare. Sie waren mit ihren Redakteuren persönlich drei Vertretern dieser Bewegung zum Interview zu Gast. Auf diesen Reisen wurde bei Ideale Bari, Quartograd und CS Lebowski vorbeigeschaut und sehr geile Interviews geführt.
• Neben dem Spezial über den Calcio Popolare gibt es in der Italien-Rubrik natürlich wieder gewohnt Spielberichte und Neuigkeiten vom Stiefel.
• Die Lage bei den Grobari ist mitunter sehr verwirrend. Gab es lange zwei Fraktionen, ist nun eine Dritte hinzugekommen. Erfahrt im Text ‚Ein Verein, drei Gruppen‘ mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Szene bei Partizan Belgrad.
• Viele werden sich die Augen gerieben haben, als sie die Bilder des italienischen Innenministers und der Curva Sud Milano gesehen haben. Wie geht so was zusammen? Dieser Frage sind sie auf den Grund gegangen und haben im Text ‚die unerwünschte Debatte‘ interessante Hintergrundinformationen für euch. Natürlich geht es auch um die Scontri rund um Inter-Napoli und den Tod von Dede.
• Das Cover der neuen Ausgabe ziert der geniale Marsch anlässlich 125 Jahren FC Basel. Die Autoren beleuchten die Jubiläumsfeierlichkeiten des FC Basel inkl. dem Spiel gegen den ewigen Rivalen FCZ, wo es mal wieder eine ganz besondere Choreo zu bestaunen gab.
• ‚Amedspor – Fußball und Fankultur im Kriegsgebiet‘ lautet die Überschrift zum ausführlichen Interview mit einem Mitglied der Ultras Gruppe ‚Direnis‘ und Freddy, dem Autor des Fanzines ‚Direnis. Fußball im Ausnahmezustand‘. Im Rahmen der Amedespor Soli-Tour, die in mehreren deutschen Städten Halt machte, trafen sie die Protagonisten und sprachen über die schwierigen Umstände, in denen sich der Verein und die Szene aktuell befinden.
|