Celtic Soccer Crew – Ein Einblick in die schottische Fußballszene

Zahlreiche Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt haben sich in den vergangenen Jahren der britischen Fußballszene angenommen. Dabei ging es bisher vor allem um die englischen Fans. Das neueste Werk mit dem Titel Celtic Soccer Crew widmet sich nun erstmals einer Szene in Schottland.

Sebastian Deisler – Zurück ins Leben

Nach 27 Jahren war alles vorbei. Michael Rosentritt beschreibt die junge Geschichte von der einstigen deutschen Fußballhoffnung Sebastian Deisler. Man erfährt wie in einer üblichen Biographie von seiner Herkunft, seiner fußballerische Entwicklung, seinen häufigen Knieverletzungen und seiner Depression bis hin zum viel zu frühen Karriereende als Fußballprofi.

Blickfang Ultra 14 erscheint am 9. November

Am kommenden Montag soll die 14. Ausgabe von Blickfang Ultra in unserem Lager eintreffen. Herzstück des neuen Heftes ist dabei ein sehr ehrliches und aussagekräftiges Interview mit den Ultras Mannheim, welches hoffentlich ähnliche Akzente setzen wird, wie das mit der Schickeria aus dem letzten Heft.

Der neue Groundhopping Informer 2009/2010 ist eingetroffen

Am gestrigen Abend sind die neuen Groundhopping Informer 2009/2010 in unserem Lager eingetroffen. Leider zu spät, um die vorbestellten Exemplare noch am selben Tag auf die Reise zu schicken, aber am heutigen Dienstag werden die Pakete an DHL übergeben, damit der neue Informer schnellstmöglich bei Euch ist.

Adler im Herzen – Die schönsten Geschichten der Fans von Eintracht Frankfurt

Jörg Heinisch sein neuestes Buch ‚Adler im Herzen’ soll die schönsten Geschichten der Fans von Eintracht Frankfurt präsentieren und enthält dabei wie seine Vorgänger wenig bis kaum Beiträge, die der Autor selbst verfasst hat. Vielmehr beschränkt er sich in gewohnter Weise darauf, mehr oder weniger lesenswerte Beiträge Dritter für seine Bücher auszuwählen.

Dem Fußball sein Zuhause – Geschichten aus dem Ruhrpott

Ben Redelings beschreibt in seinem neuesten Buch ‚Dem Fußball sein Zuhause’ die bewegte Geschichte des Fußballs im Ruhrgebiet. Allerdings dreht es sich dabei nicht um Statistiken und historische Tiefgründigkeiten über die großen und erfolgreichen Vereine aus der Region, sondern um kurzweilige Anekdoten über das Leben mit dem Fußball. In 47 Kapitel präsentiert er uns in wirklich lesenswerte und unterhaltsame Geschichten abseits des Rasens der Stadien im Kohlenpott.

Dünnpfiffbladdl 6 erscheint am 5. Oktober

Am kommenden Montag erscheint die sechste Ausgabe des Dünnpfiffbladdl. Die Regensburger Crew präsentiert dabei auf 88 prallgefüllten Seiten Erlebnisberichte aus 21 Ländern. Besucht wurden unter anderem Jordanien, Zypern, Kroatien, Serbien, Spanien und Andorra.

Auch Pele kickte schon am Millerntor – Das FC St. Pauli Stadion im Wandel der Jahrzehnte und Jahreszeiten

AWD-Arena, AOL-Arena, Allianz-Arena oder gar Signal Iduna Park oder Easy-Credit-Stadion – viele Bundesliga-Sportstätten verkommen zu Werbetempeln. Nur wenige Stadien tragen noch ihre traditionellen Namen. Eines von ihnen ist das FC St. Pauli Stadion am Millerntor. Ein ehemaliges Stadttor gab der Spielstätte ihren Namen. Für den Ursprung des Namens gibt es zwei Theorien: Entweder geht er auf den Ratherrn Enno Miles zurück oder bedeutet schlicht mittleres Tor.

WM2010-Shop eröffnet

Auch wenn es noch einige Monate hin ist, bis in Südafrika der Ball rollt, so hat bei uns schon der WM2010-Shop geöffnet. So gibt es zahlreiche Caps, Schals und Sonnenhütte in den entsprechenden Landesfarben und das alles zu unglaublich günstigen Preisen, da wir das Lager bei einer Geschäftsauflösung übernehmen konnten und nun die günstigen Einkaufspreise weitergeben.

Fußball-Sonderheft Sachsen eingetroffen

Leicht verspätet ist in dieser Woche das Fußball-Sonderheft Sachsen eingetroffen. In dieser Ausgabe können alle wichtigen Informationen zum Fußball im Freistaat für die Spielzeit 2009/10 von den Profis über die Bezirks- bis zur Kreisebene nachgelesen werden. So gibt es wie gewohnt Rückblicke, Statistiken, Aufgebote, Fotos und Ansetzungen.