Saarboteur 6+7 eingetroffen

Jetzt wo die Deutsche Post und DHL wieder normal arbeiten, geht es auch mit den Neuerscheinungen wieder Schlag auf Schlag. So traf am heutigen Dienstag die Doppelausgabe 6+7 vom Saarboteur im Lager ein. Das Heft ist ganze 132 Seiten stark und bietet Fußballberichte aus 17 Ländern. Darunter finden sich unter anderem Australien, England, Italien, Kroatien, Marokko, Neuseeland, Polen, die Schweiz, Spanien und England.

Zeitspiel 1 eingetroffen

Kaum ist der Urlaub vorbei schon treffen die nächsten neuen Hefte im Lager ein. Den Anfang machte dabei am heutigen Montag die Erstausgabe vom Zeitspiel-Magazin, das sich der Fußball-Zeitgeschichte widmet. Herausgeber dieser Postille sind die bekannten Fußball-Publizisten Frank Willig und Hardy Grüne. Das Titelthema des ersten Heftes lautet ‚Überleben im Turbokapitalismus‘ und geht auf die Situation der dritt- bis sechstklassigen Fußballvereine im Spannungsfeld zwischen Profi(t)fußball, TV-Geldern, Insolvenzgefahr und einbrechenden Zuschauerzahlen ein.

Der kleine Zeitvertreib 16 eingetroffen

Schweißgebadet und von der Hitze gezeichnet, stand vor wenigen Minuten der Paketbote mit einem großen Karton in der Tür. Verpackt war in diesem die 16. Ausgabe von Der kleine Zeitvertreib aus Chemnitz. Die Fußballreisenden waren dieses Mal in zehn Ländern unterwegs, um die insgesamt 148 Seiten des neuen Heftes mit ihren Erlebnissen zu füllen. Dabei wurden neben Fußballspielen auch Duelle verschiedener Randsportarten besucht.

Stimmen der Kurve 3 eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche stand auch gleich wieder ein Paketbote vor der Tür. Diese brachte eine Ladung mit der Doppel-DVD Stimmen der Kurve 3 vorbei. Für sein neuestes Werk bereiste der Fankurvenfilmer erneut quer durch Europa und war bei Spielen von Skandinavien bis in den südlichen Balkan zu gegen. Dabei besuchte er unter anderem die Derbys in Belgrad, Stockholm und Kopenhagen.

Urlaubszeiten für 2015

Wenn in einem Ein-Mann-Betrieb einer Urlaub macht, dann steht alles still. Dies wird in diesem Jahr in der Woche vom 22. bis 26. Juni, 6. bis 10. Juli sowie 28. Dezember bis 31. Dezember der Fall sein. Dies bitte bei den Bestellungen berücksichtigen, da dann natürlich keine Sendungen das Lager verlassen werden.

Tatort Stadion, Olympiastadion und Tatort Bundesliga

Kurz vor der Sommerpause soll der Blick auf drei Neuerscheinungen des Fußballbuchmarkts geworfen werden. In Von der Pferderennbahn Grunewald zum Olympiastadion: 1907 bis 1945 schickt uns Stephan Brandt auf eine bildlastige Zeitreise durch die Fußballarchitekturgeschichte des Berliner Olympiastadions.

Tornados Spezial 35 eingetroffen

Eines der wenigen Hefte, die gleich mal von einer Spedition angeliefert werden, ist das Tornados Spezial aus Wien. Und so stand im Verlaufe der Woche plötzlich mitten in der Mittagspause ein Palette mit der 35. Ausgabe des Magazins vor der Tür.

YaBasta! 43 eingetroffen

Bei der Post wird gestreikt und trotzdem gehen hier täglich die Pakete ein und aus. Dementsprechend traf zum Ende der Woche dann auch ganz planmäßig die 34. Ausgabe vom YaBasta! im Lager ein. Wie immer gibt es in dem Heft die Spielberichte zum 1. FC Nürnberg aus Sicht der Nordkurve. Natürlich wie immer mit den besten Fotos der Kurvenfotografen untermalt.

Stromer 2 eingetroffen

In dieser Woche wird es höchstwahrscheinlich an jedem Tag eine Neuankündigung geben, damit wären es dann sieben neue Heft innerhalb von sieben Tagen. Als nächstes ist die zweite Ausgabe vom Stromer dran, die bereits am Dienstag das Lager erreicht hat. Der Autorenkreis des Heftes ist gewachsen, so dass es nun unterschiedlichste Schreibstile zu 50 Spielen in 14 Ländern sowie einige Rezensionen in einer neuen Rubrik zu lesen gibt.

Doppelrad März 15 eingetroffen

Und gleich noch ein weiteres Heft hat den Weg aus dem weitentfernten Mainz nach Berlin gefunden. So traf am gestrigen Dienstag auch die März-Ausgabe vom Doppelrad im Lager ein. In der aktuellen Postille finden sich die Spielberichte zur Hinrunde des FSV Mainz 05 inklusive alle Auftritte im Europapokal. Weiterhin wird auf die Geschehnisse in der Kurve und die Themen der Kurve eingegangen. So wird auf die Arbeit der AK Soziales sowie der Mainzer Fanhilfe geblickt.